Die Firma FRANKEN FILTERTECHNIK KG ist eine Kommanditgesellschaft mit Sitz in Hürth, Deutschland.
Geschäftsinhaber
Dipl.-Ing. Heinrich Franken
(Vertretungsberechtigter gem. § 5 TMG)
Adresse
Franken Filtertechnik KG
Max-Planck-Str. 7
50354 Hürth
Telefon: +49 (0)2233 97440–0
Telefax: +49 (0)2233 97440–40
E-Mail:
Internet: www.frankenfilter.com
Handelsregister: Amtsgericht Köln, HRA 18516
Ust.Id-Nr.: DE 123 504 928
Copyright/Urheberrecht
Copyright 2010 Franken Filtertechnik KG. Alle Rechte vorbehalten.
Alle Inhalte (Texte, Bilder, Grafiken, Dateien, graphische Gestaltungen, Anordnungen u. a.) auf unseren Internetseiten sind durch das Urheberrecht und andere Schutzgesetze geschützt. Dieser Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Die Inhalte unserer Internetseiten dürfen zum privaten (nicht zum kommerziellen) Gebrauch gesichtet und herunter geladen, im übrigen jedoch ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung nicht in irgendeiner Form vervielfältigt, weitergegeben, wieder verwendet, übertragen, gespeichert, verändert, verbreitet oder anderweitig genutzt werden. Unsere Internetseiten können zum Teil auch Inhalte enthalten, die dem Urheberrecht derjenigen unterliegen, die diese Inhalte zur Verfügung stellen.
Marken, Logos, Firmenschriftzüge, Produktausstattungen und Abbildungen, die auf diesen Internetseiten enthalten sind, sind für uns und/oder (soweit angegeben) zugunsten der mit uns verbundenen oder zugunsten anderer Unternehmen geschützt und dürfen daher nicht für eigene Zwecke verwendet oder in sonstiger Weise genutzt werden.
Haftungsausschluss
Der Inhalt dieser Website dient nur der allgemeinen Information. Die enthaltenen Daten werden von der Firma Franken Filtertechnik KG mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt und regelmäßig aktualisiert. Eine Gewähr kann dennoch nicht übernommen werden. Jegliche Haftung für Aktualität, Vollständigkeit oder Qualität der enthaltenen Informationen ist ausgeschlossen. Die Firma Franken Filtertechnik KG behält sich das Recht vor, jederzeit – ohne vorherige Ankündigung – Veröffentlichungen einzustellen, zu verändern oder zu entfernen.
Die Firma Franken Filtertechnik KG hat zudem keinen Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte von Websites anderer Anbieter. Soweit von dieser Website auf Seiten anderer Anbieter verwiesen wird (Verlinkung), dient dies ebenfalls nur der allgemeinen Information. Jegliche Haftung für Inhalte von Websites anderer Anbieter ist ausgeschlossen. Der Inhalt dieser Website ersetzt in keiner Weise eine persönliche Beratung. Es kann daher keine Haftung für Handlungen übernommen werden, die allein auf der Grundlage des auf dieser Seite enthaltenen Informationsmaterials unternommen werden.
Datenschutz auf den Internetseiten der Franken Filtertechnik KG
Franken Filtertechnik KG wahrt das Interesse am Schutz Ihrer persönlichen Daten. Alle auf dieser Website ggf. erhobenen Daten werden daher entsprechend den Vorschriften des Datenschutzrechts behandelt. Die Nutzung unserer Webseite ist ohne aktive Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies aufgrund Ihrer Einwilligung und in dem nachfolgend genannten Umfang, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten werden umgehend gelöscht, sobald sie in untenstehendem Sinne von uns nicht mehr benötigt werden.
Ansprechpartner für alle Fragen des Umgangs mit Daten in unserem Unternehmen ist
Franken Filtertechnik KG
Max-Planck-Str. 7
50354 Hürth
Telefon: +49 (0)2233 97440–0
Telefax: +49 (0)2233 97440–40
E-Mail:
Internet: www.frankenfilter.com
Personenbezogene Daten sind Angaben über sachliche oder persönliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person, wie beispielsweise der Name, die Adresse, die Telefonnummer sowie sämtliche Bestandsdaten, welche bei der Nutzung eines Dienstes eingeben werden.
Sie entscheiden selbst darüber, ob Sie uns – zum Beispiel im Rahmen einer Bewerbung – weitere personenbezogene Daten, wie z.B. Name, Adresse usw. bekannt geben. Diese mitgeteilten personenbezogenen Daten wird die Fa. Franken Filtertechnik KG ausschließlich zur Verfolgung der von Ihnen vorgegebenen Ziele - etwa zur Erstellung eines gewünschten Angebots oder zur Bearbeitung der eingereichten Bewerbungsunterlagen verwenden.
Nutzung und Weitergabe persönlicher Daten, Widerruf
Im Rahmen der Beziehung zu Ihnen kann es nötig sein, die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten zu speichern, zu verarbeiten oder einem unserer Dienstleister mitzuteilen, um auf Ihre Wünsche eingehen zu können, unsere Produkte zu verbessern oder Sie über unsere Angebote zu informieren. Ihre persönlichen Daten werden nur in dem dafür erforderlichen Umfang genutzt. In keinem Falle werden wir Ihre personenbezogenen Daten verkaufen oder sonst vermarkten. Auch unsere Mitarbeiter verpflichten wir zur Verschwiegenheit und zum Schutz Ihrer Privat- und Persönlichkeitssphäre. Soweit es allerdings für die Abwicklung bestimmter Vorgänge, bei denen wir uns Dritter bedienen (z.B. Logistikunternehmen bei Versendung von Ware), erforderlich ist, den Dritten die von Ihnen angegebenen persönlichen Daten zur Verfügung zu stellen, werden die Daten auch in solchen Fällen ebenso sorgfältig behandelt und nur in dem für den jeweiligen Zweck erforderlichen Umfang benutzt.
Sicherheit
Im Rahmen der Administration unserer Internetseiten haben wir technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten gegen zielgerichtete oder zufällige Manipulation, gegen den Zugriff unberechtigter Dritter, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Auch in Zukunft werden wir diesen Schutz im Rahmen des technischen Fortschritts laufend verbessern. Ein absoluter Schutz vor kriminellen Zugriffen Dritter ist jedoch leider nicht möglich.
Automatisch gesammelte Daten
Bei Zugriff auf unsere Internetseiten erhebt und speichert diese automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp/ Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Diese Daten werden wir nur verwenden, um die Attraktivität unserer Internetseiten noch besser an die Anforderungen unserer Kunden anzupassen.
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Diese Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser selbst aktiv so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen, sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Auskunftsrecht / Löschungsanspruch / Beschwerdemöglichkeit
Ihre einmal erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie uns gegenüber selbstverständlich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf ausdrückliche Anforderung werden wir Ihnen gerne mitteilen, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Auf entsprechenden Wunsch werden wir diese Daten selbstverständlich ändern oder löschen. Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit im Sinne des Art20 DSGVO.
Die für den Datenschutz zuständige Aufsichtsbehörde ist wie folgt für Sie erreichbar:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail:
Sie haben das Recht, sich dort über unseren Umgang mit personenbezogenen Daten zu beschweren. Wir gehen jedoch davon aus, dass etwaige Probleme zwischen uns unmittelbar, zum Beispiel im Rahmen eines Telefonates, unbürokratisch zu Ihrer Zufriedenheit ausgeräumt werden können.